top of page

Bestattung Schleicher in Mering
Ihr einfühlsamer Bestatter

Seit 1970 stehen wir als Bestattungsunternehmen Hinterbliebenen im Trauerfall einfühlsam zur Seite. Wir helfen Ihnen bei allen anfallenden organisatorischen und bürokratischen Angelegenheiten.

Wald und Blumen

Was ist im Trauerfall zu tun?

Nach dem Tod eines Menschen, egal ob er im Krankenhaus, im Altenheim oder zu Hause verstirbt, muss immer zuerst ein Arzt gerufen werden, der offiziell den Tod feststellt und anschließend einen Totenschein ausfüllt. Im Krankenhaus macht dies der zuständige Arzt. Tritt der Tod zu Hause ein, übernimmt der Hausarzt diese Aufgabe. Die Todesbescheinigung wird benötigt, um eine Sterbeurkunde beim Standesamt zu beantragen.

Zu Hause darf ein Verstorbener bis zu 36 Stunden behalten werden. Anschließend muss er in eine Leichenhalle überführt werden. Dafür werden spezielle Überführungspapiere ausgefüllt. Nachdem der Arzt den Tod festgestellt hat, können Sie einen Bestatter Ihrer Wahl anrufen. Niemand darf Ihnen vorschreiben, welches Bestattungsinstitut Sie beauftragen sollen. Unser Bestattungsdienst nimmt Bestattungsaufträge für alle Friedhöfe an und sorgt für eine würdige Bestattung des Verstorbenen.

Unser Bestattungsdienst leistet persönliche Hilfe im Sterbefall

Nachdem Sie uns beauftragt haben, treffen wir uns mit Ihnen zu einem persönlichen Gespräch bei Ihnen zu Hause oder in unserem Bestattungsinstitut in Mering.

Die gesamten bürokratischen Aufgaben, die in einem Todesfall zu leisten sind, wie Beurkundung, Terminabsprache und Organisation der Beerdigung, werden von uns übernommen. Lediglich folgende Dokumente und Dinge benötigen wir für die Abwicklung:

  • Totenschein (stellt der Arzt aus)

  • Personalausweis des Verstorbenen

  • Geburtsurkunde (bei Ledigen)

  • Heiratsurkunde (bei Verheirateten)

  • Sterbeurkunde des Ehepartners (bei Verwitweten)

  • Scheidungsurteil (bei Geschiedenen)

  • Kleidung des Verstorbenen, in der er bestattet werden soll

  • Fotos für Sterbebilder

Kontaktieren Sie uns bei einem Trauerfall – wir sind jederzeit für Sie erreichbar.

verschiedene Urnen

Feuerbestattung

Einäscherungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wir beraten Sie gerne über alle Möglichkeiten bei der Feuerbestattung, helfen Ihnen bei der persönlichen Gestaltung Ihrer Trauerfeier und organisieren für Sie die Urnenbeisetzung deutschlandweit.

Bei einer Feuerbestattung kann die Trauerfeier sowohl vor der Einäscherung mit dem Sarg stattfinden als auch danach bei der Urnenbeisetzung auf dem Friedhof, Naturfriedhof, in der Schweiz oder auf dem Meer (Seebestattung).

Särge von Bestattung Schleicher

Erdbestattung

Die traditionelle Form der Beisetzung ist nach wie vor die Erdbestattung. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines Sarges und organisieren zeitnah die Beerdigung für Sie auf dem gewünschten Friedhof bzw. in Ihrer Familiengrabstätte.

Die Bestattung kann sowohl auf unseren eigenen Vertragsfriedhöfen als auch auf jedem anderen Friedhof – deutschlandweit – durchgeführt bzw. organsiert werden.

Die Planung und Organisation für die Trauerfeier oder eines Gottesdienstes sowie die Überführung des Sarges übernehmen wir gerne für Sie.

Haben Sie Fragen zu einer dieser Bestattungsarten, dann kontaktieren Sie uns gerne schon zu Lebzeiten. Bei einem Todesfall sind wir jederzeit für Sie erreichbar.

Vorsorge

Helfen Sie Ihren Angehörigen

Der Tod eines geliebten Menschen ist eine enorme emotionale Belastung für die Hinterbliebenen. Oft stehen sie vor der Frage, welche Bestattungsform der Verstorbene wohl gewählt hätte. Denn in vielen Fällen wird über dieses Thema auch mit nahen Angehörigen nicht gesprochen.

Durch eine Bestattungsvorsorge helfen Sie nicht nur Ihren Angehörigen, sondern sichern sich auch eine würdevolle Bestattung nach Ihren individuellen Wünschen. Bei einer Beerdigung müssen viele unterschiedliche Dinge festgelegt werden – angefangen bei der Beisetzungsform über die Gestaltung der Trauerfeier bis hin zur Gestaltung des Grabsteins.

Helfen Sie Ihren Hinterbliebenen und legen Sie mit einer Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten fest, wie Sie beerdigt werden wollen. Wir beraten Sie persönlich und individuell und halten mit Ihnen gemeinsam alle wichtigen Punkte fest, damit Ihre Angehörigen sich im Falle Ihres Todes um nichts mehr kümmern müssen.

Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um festzulegen, wie Sie sich Ihre Bestattung wünschen. Zuallererst sollten Sie bei der Bestattungsvorsorge eine Beerdigungsform wählen.

Unser Bestattungsdienst bietet Ihnen Erdbestattungen, Feuerbestattungen, Baum- und Naturbestattungen, Urnenbeisetzungen und Seebestattungen an.

Anschließend sollten Sie den Ort wählen, an dem Sie bestattet werden wollen und Wünsche zur Trauerfeier äußern.

Lassen Sie Ihre Angehörigen nicht allein und sorgen Sie vor. Wir beraten Sie auch über finanzielle Aspekte: Oft sind die Hinterbliebenen unsicher, was der Verstorbene gewollt hätte: einen prunkvollen teuren Sarg oder eine bescheidene Bestattung. Auch Grabstätten sind unterschiedlich teuer und erfordern unterschiedlich viel Pflege.

Sollte eine finanzielle Absicherung gewünscht sein, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Treuhandkontos oder die Vermittlung einer Sterbegeldversicherung.

Sie haben Fragen zum Thema Bestattungsvorsorge? Dann kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie ausführlich zu diesem Thema.

Unser Team

Mit Kompetenz und viel Feingefühl unterstützen wir Sie in schweren Stunden.

Team von Bestattung Schleicher

Sandra Schleicher-Gutenthaler

Inhaberin

Kevin Steininger

Bestattungsfachkraft, Beratung/Betreuung

Tanja Etzig

Beratung/Betreuung

Vitali Zhaludok

Technischer Mitarbeiter, Fahrdienst, Grabmacher

Frank Golzem

Technischer Mitarbeiter, Fahrdienst, Grabmacher

Sven Zimmermann

Technischer Mitarbeiter, Fahrdienst, Grabmacher

Mitarbeiter von Bestattung Schleicher
bottom of page